Kreuzkirche-KW und Sprengel KW

 

Andacht zum Monatsspruch April 2025

 

 

Wann haben Sie das letzte Mal gespürt, dass Ihr Herz brannte?
Mir geht das machmal so in einem Gespräch, wenn ich spüre, dass da jemand ist, der mich versteht oder wenn mir etwas Wunderbares geschehen ist und ich davon unbedingt erzählen muss. Oder mir wird etwas klar und dann sprudelt es förmlich aus mir heraus vor Begeisterung.
Zwei Freunden von Jesus ging es so. Sie hatten erlebt, dass Jesus in Jerusalem am Kreuz gestorben war. Traurig gingen sie zurück in ihr Heimat dorf Emmaus. Unterwegs begegnete ihnen ein fremd wirkender Mann. Sie berichteten ihm von ihren Erlebnissen und weil es schon dunkel wurde, luden sie den Fremden zu sich ins Haus ein. Gemeinsam saßen sie am Tisch.
Dann verteilte dieser Mann das Brot, und als sie das sahen, erkannten sie Jesus. Danach verschwand Jesus vor ihren Augen. „Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift erklärte?“
Was hat ihre Herzen in Brand gesetzt? Das Reden mit Jesus, und Jesus, der ihnen auf dem gemeinsamen Weg die Bibeltexte erklärt hat:
„Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war.“ (Lk 24,27)
Es überrascht mich, dass ausgerechnet hier, und nur hier im Neuen Testament von brennenden Herzen die Rede ist. An anderer Stelle hätte ich eher damit gerechnet. Zum Beispiel an Pfingsten, als den Jüngern „Zungen, zerteilt und wie von Feuer“ (Apg 2,3) erscheinen und sie vom Heiligen Geist erfüllt wurden. Aber: Es ist hier nicht Feuer vom Himmel gefallen, das Herzen in Brand setzt, sondern das Gespräch mit Jesus und die Begegnung mit den Worten der Bibel. Und das, so verstehe ich den Monatsspruch, gilt auch heute. Das Gespräch mit Jesus und die Begegnung mit der Bibel, das sind auch heute die Kräfte, die aus Herzen brennende Herzen machen können.
Dabei ist das Bild vom brennenden Herz ein sehr schönes, frohes Bild. Es ist eben kein träges Herz oder ein erschrockenes Herz, von dem die Bibel berichten kann, obwohl auch diese Zustände des Herzens zu unserem Leben gehören, damals und heute.
Doch es gibt Hoffnung und eine gute Nachricht für beide Herzen: Da ist ein Brennen, das träge Herzen in Bewegung bringt und erschrockenen Herzen wohltut. Es ist ein Brennen, das Herzen nicht verbrennt, sondern bewegt und beruhigt zugleich. Ist es dieses Feuer, das im Gespräch mit Jesus und durch seine Auslegung der Schrift („Er fing an bei Mose …“!) auf die Herzen der bei den Jünger übergreift? Wie dem auch sei: Das Feuer des Gesprächs mit Jesus Christus und der Begegnung mit der
Heiligen Schrift kann träge Herzen bewegen und erschrockene Herzen beruhigen – damals und heute. Gott sei Dank.
Ich wünsche Ihnen immer wieder Begegnungen, die Ihre Herzen brennen lassen.

Ihr Pfarrer Ingo Arndt

 

 


Entnommen aus dem Gemeindebrief April/ Mai 2025

Info